Zum Inhalt springen
Tina Axelsson / imagebank.sweden.se ©

Schweden

Von Natur aus anders

Nach den fesselnden Abenteuern, packenden Bildern und inspirierenden Geschichten bei der EOFT juckt es in den Fingern, selbst loszuziehen. Die Filme haben Lust gemacht auf frische Luft, weite Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. Und wo könnte man diese besser finden als in Schweden?

Grüne Wälder, blaue Seen, rote Holzhäuser: Schweden bietet nicht nur „die“ Kulisse für einen relaxten Aktivurlaub in der Natur, sondern steht dank seines nachhaltigen Engagements auch für einen bewussten Urlaub. Maritime Landschaften und ländliche Idylle prägen den Süden, das mittelschwedische Fjäll begeistert Bergliebhaber und Wanderer. Im Norden empfängt dich das mystische Lappland. Schweden begeistert das ganze Jahr über mit seiner einzigartigen Gelassenheit und natürlich auch mit den tollen Menschen vor Ort.

Tina Axelsson / imagebank.sweden.se ©
Alexander Hall/imagebank.sweden.se ©

Mit dem Aktivreiseveranstalter Wikinger Reisen entdeckst du Schweden aktiv und hautnah. Wandere durch die Wälder und Seen Südschwedens, radle entspannt durch Småland oder erkunde die malerische Küste. Im hohen Norden erwarten dich weite Fjäll-Landschaften, Winterabenteuer mit Schneeschuhen und Huskys sowie magische Polarlichter. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit schenkt dir unvergessliche Naturmomente, nachhaltig und authentisch gestaltet.

Finde neue Lieblingsorte auf der Radreise oder deinem Wanderurlaub in Schweden.

Von Norden nach Süden – entdecke Schwedens Vielfalt

Tipps für Winter-Fans

Anna Öhlund/imagebank.sweden.se ©

Tipps für Wander-Fans

Patrik Svedberg/imagebank.sweden.se ©

Tipps für Radfahrer

Klaus Hoffmann ©

Tipps für Individualisten

Friluftsbyn Höga Kusten/imagebank.sweden.se ©

Der Traum vom Nordlicht

Unberührte Landschaft, knackige Temperaturen, sternenklare Nächte, glitzernde Schneekristalle. Willkommen im Norden Schwedens! Per Schneeschuh und Hundeschlitten geht es durch die letzte „Wildnis Europas“. 240 Pfoten begrüßen Dich auf einer Huskyfarm. Unzählige Polarlichter erhellen für Dich die stille arktische Nacht. Und Du bist mittendrin, am wärmenden Feuer. Ein unbeschreibliches Gefühl!

Anders Tedeholm/imagebank.sweden.se ©

Schon gewusst? Das Jedermanns­recht

Hast du schon mal vom Jedermannsrecht, auf Schwedisch „Allemansrätten“, gehört? Sogar im schwedischen Grundgesetz ist dieses Recht verankert und ermöglicht dir, die nordische Natur frei zu erkunden. Was steckt hinter dieser Regel? Worauf muss man achten? Und was kann uns dieses Prinzip übers nachhaltige Reisen lehren?

Moa Karlberg/imagebank.sweden.se ©
Alexander Hall/imagebank.sweden.se ©

Fika – genießen wie die Schweden

Der Fika-Brauch, also Kaffee trinken und Kuchen essen mit Freunden, ist so schwedisch wie ABBA. Du denkst: Was ist denn so besonders an einer Tasse Kaffee? Es ist viel mehr als das. Der Brauch ist derart tief in Schweden verwurzelt, dass manche Unternehmen in ihren Anstellungsverträgen eine Klausel unterbringen, die den Mitarbeitern offiziell das Recht auf Fika-Pausen einräumt. Einen festen Platz in der Hall of Fame der Fika-Klassiker ist die Zimtschnecke (Kanelbulle) neben der typischen Prinzessinnentorte (Prinsesstårta). Und das Beste ist, eine (oder ganz viele) Fika kannst du bei deinem Urlaub in Schweden überall genießen.

7 von vielen, guten Gründen für Deinen Urlaub in Schweden

1. Natur pur! Ein Paradies für Naturliebhaber.

2. Frische Luft, super Trinkwasser und erholsamer Schlaf tragen zu echter Erholung bei.

3. Schwedens Spezialitäten, wie Jordgubbstårta oder Raggmunk. Noch nie gehört? Dann ist es an der Zeit, diese und noch viele weitere kulinarische Besonderheiten bei deinem Urlaub in Schweden kennenzulernen.

4. Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Schweden*innen.

5. Überraschendes über die schwedische Kultur und Traditionen zu lernen.

6. Aktiv sein leicht gemacht: ob Fahrrad fahren, Wandern, Kajak- oder Kanutour, Langlauf, Schlittschuhfahren auf zugefrorenen Seen oder eine Tour mit Huskies – hier ist dies und noch vieles andere möglich.

7. Endlich einen Elch in freier Wildbahn sehen. Elche sind zwar scheu, aber in Schweden stehen die Chancen gut die eindrucksvollen Tiere live zu sehen.

Mehr über VisitSweden

Abonniert den Schweden-Newsletter

Visit Sweden entdecken